1. Du kannst Dir unter http://www.google.com/analytics ein Google Analytics-Konto einrichten. Klicke dazu auf „Konto erstellen“.
2. Logge Dich dann mit Deiner Google-E-Mail-Adresse und Passwort ein. Klicke Sie auf einer beliebigen Seite in Google Analytics oben auf Startseite, um die Konten, Properties und Datenansichten aufzulisten, auf die Sie Zugriff haben.
3. Nun das neue Konto konfigurieren. „Kontoname“ ist ein interner Name, den nur Du siehst. Welchen Namen er trägt ist relativ egal. Ich empfehle den Namen Deiner Hauptseite oder Deines Unternehmens (falls vorhanden).
Unter „Property einrichten“ den Namen der Webseite (z.B. die Adresse oder den Titel) und die Website-URL eingeben. Anschließend Branche und Zeitzone auswählen.
4. Darunter die Datenfreigabeeinstellungen bearbeiten. Ich empfehle überall die Haken rauszunehmen, ansonsten erhält man eMails und Anrufe von Google.
5. Die Nutzungsbedingungen lesen und diesen zustimmen.
6. Nun kann derWebsite-Tracking-Code abgerufen und bei WordPress eingebaut werden. Um mir Zugriff darauf zu geben, so dass ich alles weitere einrichte, bitte auf „Nutzerverwaltung“ klicken.
7. Zum Schluss meine eMail Adresse eingeben und bei den Rechten „Bearbeiten“ anklicken. Dies schließt „Zusammenarbeiten“ und „Lesen und analysieren“ mit ein. Das Recht „Nutzer verwalten“ benötige ich nicht.